Beim Endler Guppy handelt es sich um einen kleinen Fisch für das Nano Aquarium ab 40 Litern Wasservolumen. Die Tiere haben eine grau, silberne Grundfarbe. Die Männchen sind darüberhinaus mit bunten Flecken und Streifen gefärbt. Die Weibchen sind in der Regel eher farblos können aber auch leichte Farbeinschläge haben.

Der Endler Guppy im Kurzprofil
Name (deutsch): Endler Guppy
Name (latein): Poecilia wingei
Größe: Männchen 2cm, Weibchen 3cm
Herkunft: Venezuela
Temperatur: 20-28° Celsius
GH: mehr als 30° dH
pH: 6.0-8.5
Ursprünglich kommt der Endler Guppy aus dem nördlichen Venezuela. Dort kommen sie in der Nähe der Stadt Cumaná in ufernahen Bereichen ruhiger Fließgewässer vor. Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Zuchtformen, die sowohl die Farbe als auch die Flossenform der Fische beeinflussen. Beim P. wingei handelt es sich, so wie beim „normalen“ Guppy, um einen einfach zu haltenden Fisch, der in kleineren Gruppen ab 5 Tieren mit Weibchen-Überschuss gehalten werden sollte.
Endler Guppy Fragen und Antworten
Die Geschlechter bei Endler Guppy’s lassen sich gut anhand der Größe und der Farbe der Tiere unterscheiden. Die männlichen Tiere sind kleiner als die Weibchen und sind deutlich stärker gefärbt. Die Endler Guppy Weibchen sind grau und deutlich kräftiger als die Männchen.
Endler Guppy Männchen erreichen eine Größe von 2cm. Die Weibchen erreichen eine Größe von 3cm.
Endler Guppys erreichen ein Alter von maximal 2 Jahren.
Endler Guppys sind Allesfresser. Du kannst sie sowohl mit Lebend-, Frost- als auch mit Trockenfutter füttern. Zusätzlich lassen sich Endler Guppys auch mit pflanzlichem Futter füttern.
Der Endler Guppy ist ein einfach zu haltender und anpassungsfähiger Fisch für das Nano Aquarium. Dort kommt er mit nahezu jeden Haltungsbedingungen zurecht. Für einen optimalen Lebensraum empfiehlt es sich aber, auch diesen Fischen, ein gut strukturiertes, bepflanztes Becken zu geben. Vor allem Schwimmpflanzen und eine dichte Hintergrundbepflanzung mit feinen Pflanzen wird jungen Fischen ausreichend Versteckmöglichkeiten bieten und somit deren Überlebenschance deutlich erhöhen. Generell besteht das Risiko, dass die Jungtiere von den Alttieren gefressen werden.
Die Zucht von Endler Guppys funktioniert in der Regel von alleine. Alle paar Wochen wirft das Weibchen einige lebende Jungfische. Die Jungfische kannst du, um die Überlebenschance zu erhöhen, aus dem Elternbecken holen oder innerhalb des Beckens separieren. Gut für junge Endler Guppys eignet sich der schwimmende Hornfarn, Ceratopteris cornuta da dieser sehr üppig auswächst und die Wurzeln, den Jungfischen, optimale Versteckmöglichkeiten vor den Elterntieren bieten.